Der Netzanschluss ist ein entscheidender Schritt für die erfolgreiche Umsetzung eines Batteriespeicherprojekts. Auch bei der Erweiterung bestehender Netzanschlüsse muss die Netzanschlussleistung zunächst geprüft werden. BST Innova übernimmt für Sie die professionelle Vorbereitung und Einreichung der Netzanschlussanfrage – individuell für Ihr Projekt und in enger Abstimmung mit dem zuständigen Netzbetreiber, z. B. über die entsprechenden Online-Portale.
Je nach Anwendungsbereich gelten unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen. BST Innova begleitet Sie durch den gesamten Genehmigungsprozess – von der ersten Einschätzung bis zur finalen Freigabe.
Unsere Ingenieur:innen entwickeln ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes technisches Konzept. Dabei berücksichtigen wir:
BST Innova arbeitet mit führenden Herstellern zusammen und bietet Ihnen geprüfte Komponenten mit höchsten Sicherheitsstandards:
Von der Lieferung bis zur Inbetriebnahme – wir realisieren Ihr Speicherprojekt schlüsselfertig:
Unsere Speicherlösungen reichen von 50 kW bis über 500 kVA und bieten Kapazitäten bis zu 2 MWh – ideal für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie.
Ein Batteriespeicher kann mehr als nur Strom speichern. Mit unseren Partnern ermöglichen wir Ihnen die Teilnahme am Energiemarkt: